News Seite 23

Frau Große verabschiedet sich in den Ruhestand
Alles Gute für die Zukunft, Frau Große!

Heute stand der letzte Arbeitstag für unsere Frau Große ins Haus - nach 18 Jahren verabschiedet sie sich in den wohlverdienten Ruhestand.

Für die Zukunft wünschen wir ihr alles Gute, viel Gesundheit und eine tolle Zeit mit den Enkelkindern!

Mit gesetzten Segeln über die Ostsee an Bord der "Filia Maris"
Segelboot "Filia Maris" auf der Ostsee

Vergangenen Donnerstag lief die "Filia Maris" im Rostocker Fischereihafen ein. Im Sommer sind Tagestörns, Ostseekurzreisen sowie Safety und Medical Trainings an Bord des zweimastigen Segelbootes geplant. Nachfolgend erfahren Sie alles über das Verholen des Schiffs vom Barther Hafen nach Rostock.

Luisa Wiese berichtet über neue Angebote im Rahmen des Projekts "Netzwerk Q 4.0"
"Netzwerk Q 4.0"-Konferenzen finden digital statt

Im Mai fanden die Netzwerktreffen im Rahmen unseres bundesweiten Projekts "Netzwerk Q 4.0" erstmals vor den Monitoren statt - mit großem Erfolg. Mit verschiedenen Kreativ- und Planungstools wurde aktiv an neuen Ideen und konkreten Plänen gefeilt.

Wichtige Infos zum Corona-Virus
Alle Corona-Updates

Es geht wieder los! Die ersten Kurse sind gestartet - natürlich unter Einhaltung unserer Hygienerichtlinien. Wir freuen uns darauf wieder gemeinsame Bildungs- und Karrierewege zu gehen, wenn auch behutsam und schrittweise! #wirachtenaufeinander

Rettungsübung im Wasser
Schutz der Seeleute im Fokus

Zum Schutz der Seeleute an Bord und auch der eigenen Mitarbeiter verweisen die Dienststelle Schiffssicherheit der BG Verkehr sowie das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) auf jüngst veröffentlichte Maßnahmen der Deutschen Flagge.

Projektteilnehmer sitzen in einer Runde zum aktiven Austausch
Besuch vom IW Köln im Rahmen des Projekts Netzwerk Q 4.0

Am Mittwoch empfing das AFZ Rostock zwei Gäste vom IW Köln. Grund war ein Austauschgespräch zum aktuellen Stand des Projekts "Netzwerk Q 4.0 - Netzwerk zur Qualifizierung des Berufsbildungspersonals im digitalen Wandel".