Alle Mann an Bord der "Filia Maris"!

Segelboot "Filia Maris" auf der Ostsee vor der Küste Hiddensees
Segelboot "Filia Maris" auf der Ostsee vor Hiddensee

Vergangenen Mittwoch hieß es im Barther Hafen endlich "Mast- und Schotbruch!" für unseren Neuzugang, das Segelboot "Filia Maris", und die fünfköpfige Besatzung. Zuvor hatte das Schiff dort in der Werft gelegen, bevor es dann am Dienstag zu Wasser gelassen wurde. Bei strahlendem Sonnenschein stachen wir gegen Mittag in See, mit dem Ziel: Rostocker Fischereihafen. Entlang der grünen Boddenlandschaft fuhren wir auf die Ostsee hinaus.

Etwa 300-400 Meter vor der malerischen Küste Hiddensees erreichten wir gegen 18 Uhr unseren nächtlichen Ankerplatz. Nach dem Abendessen und allerhand gesponnenem Seemannsgarn wurden wir Zeugen eines traumhaften Sonnenuntergangs. Für unsere Marketingköpfe an Bord bedeutete das: Mit gezückten Kameras die Momente einfangen. Später wurden fünf von sechs Kojen bezogen, die Schlafsäcke ausgebreitet und wir ließen uns vom sanften Wellengang in den Schlaf wiegen.

Nach dem Frühstück holten wir am Donnerstagmorgen den Anker ein, setzten die Segel und machten uns bei einer Geschwindigkeit von bis zu neun Knoten auf in Richtung des neuen Heimathafens der "Filia Maris" (lat. "Tochter des Meeres"), die ihrem Namen bei Wind und Wetter alle Ehre macht. Obwohl Neptun uns nicht ganz so wohlgesonnen war wie am Vortag, ließen wir uns bei leichtem Wellengang den frischen Wind um die Nasen wehen und beobachteten mit dem Fernglas das bunte Treiben an der Ostseeküste. Am späten Nachmittag erblickten wir am Horizont die zwei Molenfeuer Warnemündes und liefen einige Zeit später schon im Rostocker Fischereihafen ein, wo der Zweimaster vorerst vertäut wurde und sich in Kürze auf erste Besucher freuen darf.

In diesem Sinne: Leinen los für unvergessliche Abenteuer. Wir wünschen der "Filia Maris" allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel!

Lust bekommen, selbst einmal an Bord unseres Segelbootes die Segel zu setzen und Seeluft zu schnuppern? Interesse an einem Safety oder Medical Training, damit an Bord alles sicher ist? Hier finden Sie alle vorab wichtigen Informationen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Zurück

Weitere News

Berufsmesse an der Krusensternschule: AFZ Rostock gibt Einblicke in die Zukunft
Berufsmesse an der Krusensternschule: AFZ Rostock gibt Einblicke in die Zukunft

Das AFZ Rostock war am 29. Januar als Aussteller auf der Berufsmesse der Krusensternschule vertreten. Rund 200 Schüler/-innen der Klassenstufen 8 bis 10 nutzten die Gelegenheit, sich über Ausbildungs- und Karriere-möglichkeiten zu informieren. Die Messe bot eine ideale Plattform, um Fragen zu stellen und erste Kontakte für die berufliche Zukunft zu knüpfen.

Podcast „bildungsreif – dein AFZ-Kompass“
Podcast „bildungsreif – dein AFZ-Kompass“

Wer auf der Suche nach Wissen und Inspiration ist, findet im neuen Podcast „bildungsreif – dein AFZ-Kompass“ spannende Einblicke in die Welt der Bildung und Karriere. Maria und Celine vom Aus- und Fortbildungszentrum Rostock präsentieren inspirierende Gäste aus den verschiedensten Branchen und geben praxisnahe Tipps zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Tierpatenschaft 2025: AFZ Rostock setzt Tradition fort
Tierpatenschaft 2025: AFZ Rostock setzt Tradition fort

Auch im kommenden Jahr übernimmt das AFZ Rostock die Tierpatenschaft für das Esel-Trio Rüdiger, Carlotta und Leo im Zoo Rostock. Im Rahmen unseres mittlerweile traditionellen Dezemberbesuchs fand diese Woche die Übergabe der Patenurkunde statt, verbunden mit einer kurzen Stippvisite an der Eselanlage. Wir freuen uns, auch in 2025 einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Artenschutz zu leisten.