Das Talentcenter kehrt zurück

„Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeit hat, die im Moment gebraucht wird.“ (Henry Ford)

Mit diesem Leitspruch und in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Rostock beraten und begleiten unsere Talentcenter-Coaches Yvonne Schütt, Aleksandra Scharf und Susanne Findewirth Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitsuchende.

Mit individuellen Schulungsangeboten unterstützen sie Teilnehmende aus unterschiedlichen Berufs- und Altersgruppen im Bewerbungsprozess sowie bei einer beruflichen Eingliederung in den ersten Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.

Wir sagen „Danke“ und freuen uns, dass diese Maßnahme erneut durch Mitarbeitende unserer Bildungswelt Berufliche Integration und Orientierung umgesetzt wird.

Zurück

Weitere News

Berufsmesse an der Krusensternschule: AFZ Rostock gibt Einblicke in die Zukunft
Berufsmesse an der Krusensternschule: AFZ Rostock gibt Einblicke in die Zukunft

Das AFZ Rostock war am 29. Januar als Aussteller auf der Berufsmesse der Krusensternschule vertreten. Rund 200 Schüler/-innen der Klassenstufen 8 bis 10 nutzten die Gelegenheit, sich über Ausbildungs- und Karriere-möglichkeiten zu informieren. Die Messe bot eine ideale Plattform, um Fragen zu stellen und erste Kontakte für die berufliche Zukunft zu knüpfen.

Podcast „bildungsreif – dein AFZ-Kompass“
Podcast „bildungsreif – dein AFZ-Kompass“

Wer auf der Suche nach Wissen und Inspiration ist, findet im neuen Podcast „bildungsreif – dein AFZ-Kompass“ spannende Einblicke in die Welt der Bildung und Karriere. Maria und Celine vom Aus- und Fortbildungszentrum Rostock präsentieren inspirierende Gäste aus den verschiedensten Branchen und geben praxisnahe Tipps zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Tierpatenschaft 2025: AFZ Rostock setzt Tradition fort
Tierpatenschaft 2025: AFZ Rostock setzt Tradition fort

Auch im kommenden Jahr übernimmt das AFZ Rostock die Tierpatenschaft für das Esel-Trio Rüdiger, Carlotta und Leo im Zoo Rostock. Im Rahmen unseres mittlerweile traditionellen Dezemberbesuchs fand diese Woche die Übergabe der Patenurkunde statt, verbunden mit einer kurzen Stippvisite an der Eselanlage. Wir freuen uns, auch in 2025 einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Artenschutz zu leisten.