#BildungsweltamDienstag: Rechnungswesen, Wirtschaft und Personal

Rechnen Sie mit dem Besten.

Betriebswirtschaftlich glänzen in jeder Position.

Für manche Menschen sind Zahlen die reinste Magie, für Bilanzbuchhalter, Controller oder Personalverantwortliche sind sie dagegen so realistisch und elementar wie das Einmaleins. In ihrem Job haben aussagekräftige Zahlen weniger mit Zauberei zu tun als mit betriebswirtschaftlichem Wissen und Können. Das vermitteln wir wirtschaftlichen Fachkräften in dieser Bildungswelt. Die Fortbildungen schließen Sie mit bundesweit anerkannten IHK-Abschlüssen ab.

Unter dem Dach des Rechnungswesens bilden wir Sie berufsbegleitend zum Geprüften Bilanzbuchhalter IHK oder Controller fort. Ebenfalls nebenbei oder auch in Vollzeit können Sie sich in den Jahresabschluss und in die betrieblichen Steuern, in Lohn- und Gehaltsrechnungen und vieles mehr vertiefen. Wer eins und eins zusammenzählen kann, ist hier genau richtig. Auch angehende Wirtschafts- und Industriefachwirte sind bei uns in besten Händen. Sie wollen sich noch nicht festlegen, aber auf jeden Fall Karriere machen? Als Geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK kennen Sie Wirtschaft, Handel und Industrie aus dem betriebswirtschaftlichen Effeff und werden mit Kusshand genommen. Wenn Ihr Herz laut für die Industrie schlägt, können Sie hier als Geprüfter Industriefachwirt IHK durchstarten.

Genauso bringen wir Ihre Fähigkeiten im Ausbildungs- und Personalmanagement auf Vordermann. In unserer Fortbildung zum Personalfachkaufmann eignen Sie sich volkswirtschaftliche Grundlagen an und gehen dem Arbeitsrecht sowie der Personalentwicklung auf den Grund, um nur einige der Themen zu nennen. Ihr Know-how als Geprüfter Berufspädagoge können Sie in der Personalentwicklung gewinnbringend einsetzen. Vielfältige Seminare zum Personalwesen runden diese Bildungswelt ab. Auch Aus- und Weiterbilder können bei uns aus dem Vollen schöpfen. Ausgestattet mit praxisnahen und aktuellen Kenntnissen in Lernpsychologie, Lernmedien, Entwicklungsberatung und vielem mehr heben Sie betriebliche Bildung auf ein neues Niveau.

Unsere Bildungsangebote sind übrigens nicht von der Stange, sondern werden exakt angepasst an die Bedürfnisse von Einzelpersonen genauso wie von Unternehmen.

Zurück

Weitere News

Berufsmesse an der Krusensternschule: AFZ Rostock gibt Einblicke in die Zukunft
Berufsmesse an der Krusensternschule: AFZ Rostock gibt Einblicke in die Zukunft

Das AFZ Rostock war am 29. Januar als Aussteller auf der Berufsmesse der Krusensternschule vertreten. Rund 200 Schüler/-innen der Klassenstufen 8 bis 10 nutzten die Gelegenheit, sich über Ausbildungs- und Karriere-möglichkeiten zu informieren. Die Messe bot eine ideale Plattform, um Fragen zu stellen und erste Kontakte für die berufliche Zukunft zu knüpfen.

Podcast „bildungsreif – dein AFZ-Kompass“
Podcast „bildungsreif – dein AFZ-Kompass“

Wer auf der Suche nach Wissen und Inspiration ist, findet im neuen Podcast „bildungsreif – dein AFZ-Kompass“ spannende Einblicke in die Welt der Bildung und Karriere. Maria und Celine vom Aus- und Fortbildungszentrum Rostock präsentieren inspirierende Gäste aus den verschiedensten Branchen und geben praxisnahe Tipps zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Tierpatenschaft 2025: AFZ Rostock setzt Tradition fort
Tierpatenschaft 2025: AFZ Rostock setzt Tradition fort

Auch im kommenden Jahr übernimmt das AFZ Rostock die Tierpatenschaft für das Esel-Trio Rüdiger, Carlotta und Leo im Zoo Rostock. Im Rahmen unseres mittlerweile traditionellen Dezemberbesuchs fand diese Woche die Übergabe der Patenurkunde statt, verbunden mit einer kurzen Stippvisite an der Eselanlage. Wir freuen uns, auch in 2025 einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Artenschutz zu leisten.