#BildungsweltamDienstag: Gesundheit, Pflege und Hauswirtschaft

Kommt von Herzen.

Freude schenken, Verantwortung übernehmen, Glück empfangen.

Wer für andere da ist, schenkt Freude und bekommt sie vielfach zurück. Im Gesundheits- und Pflegebereich sowie in der Hauswirtschaft geht es genau darum. Hier zu arbeiten, heißt, seinem Herzen und seiner Berufung folgen. Gleichzeitig lockt eine gesicherte Zukunft. Schließlich wächst hier der Bedarf an qualifiziertem Personal rasant. In unserer breit gefächerten Bildungswelt können Sie einen Abschluss Ihrer Wahl machen, teilweise mit IHK-Zertifikat. Sie entscheiden, ob dies in Voll- oder in Teilzeit geschieht. Dabei tauchen Sie bereits tief in die Praxis ein und sind anschließend bestens ausgerüstet für eine anspruchsvolle und beglückende Tätigkeit.

Im Fachwirt für Gesundheits- und Sozialwesen IHK vermitteln wir Managementwissen, aufbauend auf den in Ausbildung oder Berufspraxis erworbenen Grundlagen. Mit der Aufstiegsfortbildung als PDL können Sie als Leitende Pflegekraft durchstarten.
In Einzelseminaren vertiefen Sie Ihre Kenntnisse aus dem beruflichen Alltag und eignen sich zusätzliche Fähigkeiten an. Problemsituationen geschickt zu meistern, lernen Sie beispielsweise im Seminar zum Konfliktmanagement. Recht und Gesetz spielen natürlich gerade im Gesundheits- und Pflegebereich eine wichtige Rolle. In unserem Seminar zur Betreuungsfachkraft nach § 87 b Sozialgesetzbuch XI lernen Sie alles Wichtige über den erheblichen Beaufsichtigungs- und Betreuungsbedarf pflegebedürftiger Menschen mit demenzbedingten Fähigkeitsstörungen, psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen. Ferner eignen Sie sich Grundlagen der Krankheitsbilder an und erfahren, wie Sie den Tag Pflegebedürftiger menschenwürdig gestalten können.

Auch Fach- und Führungskräfte in der Hauswirtschaft bilden wir aus. Ihr Wissen ist in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen genauso gefragt wie im Hotel- und Gastgewerbe.

Zurück

Weitere News

Berufsmesse an der Krusensternschule: AFZ Rostock gibt Einblicke in die Zukunft
Berufsmesse an der Krusensternschule: AFZ Rostock gibt Einblicke in die Zukunft

Das AFZ Rostock war am 29. Januar als Aussteller auf der Berufsmesse der Krusensternschule vertreten. Rund 200 Schüler/-innen der Klassenstufen 8 bis 10 nutzten die Gelegenheit, sich über Ausbildungs- und Karriere-möglichkeiten zu informieren. Die Messe bot eine ideale Plattform, um Fragen zu stellen und erste Kontakte für die berufliche Zukunft zu knüpfen.

Podcast „bildungsreif – dein AFZ-Kompass“
Podcast „bildungsreif – dein AFZ-Kompass“

Wer auf der Suche nach Wissen und Inspiration ist, findet im neuen Podcast „bildungsreif – dein AFZ-Kompass“ spannende Einblicke in die Welt der Bildung und Karriere. Maria und Celine vom Aus- und Fortbildungszentrum Rostock präsentieren inspirierende Gäste aus den verschiedensten Branchen und geben praxisnahe Tipps zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Tierpatenschaft 2025: AFZ Rostock setzt Tradition fort
Tierpatenschaft 2025: AFZ Rostock setzt Tradition fort

Auch im kommenden Jahr übernimmt das AFZ Rostock die Tierpatenschaft für das Esel-Trio Rüdiger, Carlotta und Leo im Zoo Rostock. Im Rahmen unseres mittlerweile traditionellen Dezemberbesuchs fand diese Woche die Übergabe der Patenurkunde statt, verbunden mit einer kurzen Stippvisite an der Eselanlage. Wir freuen uns, auch in 2025 einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Artenschutz zu leisten.