#BildungsweltamDienstag: Digitalisierung

Digitaliserung, Social Media und Datenschutz.

Von Sichtbarkeit bis Sicherheit.

Sind Sie sichtbar? Wenn Sie jetzt Ihr Spiegelbild überprüfen, ist es höchste Zeit für eine Auffrischung in Sachen Online-Präsenz. Und selbst, wenn Ihnen bei der Frage gleich der Sichtbarkeitsindex einfällt, gibt es trotzdem Nachholbedarf. Denn die Möglichkeiten und Algorithmen im Internet verändern sich laufend. Was heute gilt, kann morgen schon veraltet sein. Mit unserer Bildungswelt zur Digitalisierung bringen wir Ihr Wissen und Können unter anderem in diesem Bereich auf Vordermann. Selbstverständlich vermitteln wir auch Basiswissen für alle, die mit Begriffen wie „Google Search Console“ noch gar nichts anfangen können, und für die Klickraten ein Quiz ist.

Nahezu sämtliche Prozesse in Unternehmen werden digitalisiert. Um davon zu profitieren, sind – je nach Bedarf – Kenntnisse im computergestützten Projektmanagement, Zeit- und Selbstmanagement und allen gängigen Computerprogrammen unentbehrlich. Dank unserer Kurse bewegen Sie sich selbstsicher durch die Arbeitswelt 4.0. Zu den Inhalten unseres IHK-Zertifikatslehrgangs „Digitale Kompetenz im Job“ gehören beispielsweise: sicheres Arbeiten in vernetzten und mobilen Umgebungen, Arbeit mit digitalen Werkzeugen für das Suchen und Sichern, für die Zusammenarbeit, für optimierte Arbeitsprozesse und für das Lernen. Nicht zu vergessen: die Urheber- und Nutzungsrechte. Mit diesem wichtigen Thema können Sie sich auch in einem gleichnamigen Einzelseminar vertraut machen. Wer sich für dieses Thema so richtig begeistert, sollte gleich einen Lehrgang zum Datenschutzbeauftragten mit IHK-Zertifikat absolvieren.

Damit es schnell Klick macht, werden Sie bei uns von Bildungsexperten begleitet, deren Herz für Bits und Bytes schlägt. In der Bildungswelt "Digitalisierung" reichen unsere Angebote über Themen aus der Office-Standardsoftware, Datenschutz, Urheber- und Nutzungsrecht in der digitalen Arbeitswelt, bis hin zum IHK-Zertifikatslehrgang "Digitale Kompetenz im Job".

Zurück

Weitere News

Berufsmesse an der Krusensternschule: AFZ Rostock gibt Einblicke in die Zukunft
Berufsmesse an der Krusensternschule: AFZ Rostock gibt Einblicke in die Zukunft

Das AFZ Rostock war am 29. Januar als Aussteller auf der Berufsmesse der Krusensternschule vertreten. Rund 200 Schüler/-innen der Klassenstufen 8 bis 10 nutzten die Gelegenheit, sich über Ausbildungs- und Karriere-möglichkeiten zu informieren. Die Messe bot eine ideale Plattform, um Fragen zu stellen und erste Kontakte für die berufliche Zukunft zu knüpfen.

Podcast „bildungsreif – dein AFZ-Kompass“
Podcast „bildungsreif – dein AFZ-Kompass“

Wer auf der Suche nach Wissen und Inspiration ist, findet im neuen Podcast „bildungsreif – dein AFZ-Kompass“ spannende Einblicke in die Welt der Bildung und Karriere. Maria und Celine vom Aus- und Fortbildungszentrum Rostock präsentieren inspirierende Gäste aus den verschiedensten Branchen und geben praxisnahe Tipps zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Tierpatenschaft 2025: AFZ Rostock setzt Tradition fort
Tierpatenschaft 2025: AFZ Rostock setzt Tradition fort

Auch im kommenden Jahr übernimmt das AFZ Rostock die Tierpatenschaft für das Esel-Trio Rüdiger, Carlotta und Leo im Zoo Rostock. Im Rahmen unseres mittlerweile traditionellen Dezemberbesuchs fand diese Woche die Übergabe der Patenurkunde statt, verbunden mit einer kurzen Stippvisite an der Eselanlage. Wir freuen uns, auch in 2025 einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Artenschutz zu leisten.