AFZ Rostock erneut Tierpate

Dürfen wir vorstellen? Rüdiger, Carlotta und Leo sind nun offiziell Teil der AFZ-Familie. Nachdem wir bereits ein Jahr Tierpate für ein buntes Beo-Geschwisterpärchen im Rostocker Zoo sein durften, haben wir heute die Patenschaft für ein Esel-Trio übernommen. Barockesel Rüdiger kam 2013 in den Zoo Rostock, wo er auf Hauseseldame Carlotta traf. Vier Jahre später wurde Nachkomme Leo geboren. Entgegen der weitverbreiteten Annahme Esel seien dumm und stur, handelt es sich um durchaus intelligente und lernfähige Tiere, die bestimmte Situationen im Vorfeld genau analysieren und durchdenken bevor sie reagieren. Das erste Kennenlernen verlief ohne große Scheu, sodass wir uns auch zukünftig auf viele schöne Eselmomente freuen!

Zurück

Weitere News

Berufsmesse an der Krusensternschule: AFZ Rostock gibt Einblicke in die Zukunft
Berufsmesse an der Krusensternschule: AFZ Rostock gibt Einblicke in die Zukunft

Das AFZ Rostock war am 29. Januar als Aussteller auf der Berufsmesse der Krusensternschule vertreten. Rund 200 Schüler/-innen der Klassenstufen 8 bis 10 nutzten die Gelegenheit, sich über Ausbildungs- und Karriere-möglichkeiten zu informieren. Die Messe bot eine ideale Plattform, um Fragen zu stellen und erste Kontakte für die berufliche Zukunft zu knüpfen.

Podcast „bildungsreif – dein AFZ-Kompass“
Podcast „bildungsreif – dein AFZ-Kompass“

Wer auf der Suche nach Wissen und Inspiration ist, findet im neuen Podcast „bildungsreif – dein AFZ-Kompass“ spannende Einblicke in die Welt der Bildung und Karriere. Maria und Celine vom Aus- und Fortbildungszentrum Rostock präsentieren inspirierende Gäste aus den verschiedensten Branchen und geben praxisnahe Tipps zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Tierpatenschaft 2025: AFZ Rostock setzt Tradition fort
Tierpatenschaft 2025: AFZ Rostock setzt Tradition fort

Auch im kommenden Jahr übernimmt das AFZ Rostock die Tierpatenschaft für das Esel-Trio Rüdiger, Carlotta und Leo im Zoo Rostock. Im Rahmen unseres mittlerweile traditionellen Dezemberbesuchs fand diese Woche die Übergabe der Patenurkunde statt, verbunden mit einer kurzen Stippvisite an der Eselanlage. Wir freuen uns, auch in 2025 einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Artenschutz zu leisten.